![]() |
||||
![]() NewsletterNeuigkeiten von pretac+ |
||||
Grüezi Besucher,Wir freuen uns, mit dem ersten Newsletter über die Aktivitäten von pretac+ berichten zu können.![]() Zunächst einmal eine gute Nachricht. Die kantonale Steuerverwaltung von Genf hat pretac+, den Genfer Verein"association genevoise pour le dépistage tactile" als gemeinnützigen Verein anerkannt. So können diese Spenden von der Steuer abgesetzt werden. Wir senden Ihnen eine Steuerbescheinigung. Alle Ihre Spenden werden zur Finanzierung unserer Aktivitäten verwendet, deren Kosten dank sehr niedriger Strukturkosten und der Arbeit von Freiwilligen so tief wie möglich gehalten werden. ![]() Entdecken Sie unsere Kandidaten und Trainer in den folgenden Interviews, geführt von Isabel Garcia-Gill und Julia Quintanar, Mitglieder des Genfer Komitees. Laurie, Kandidatin MTU Zemza, Kandidatin MTU Suzanne, Kandidatin MTU Ebby, Kandidatin MTU und Botschafterin pretac+ Martial, Trainer pretac+ Guillermina, Assistenztrainerin pretac+ Vom 18. bis 22. Januar wurde das Assessment der ersten fünf Kandidatinnen erfolgreich abgeschlossen. Hier ist ein kurzer Bericht. Um unsere Kandidatinnen mit den modernen Hilfsmitteln vertraut zu machen, konnten wir sie mit der Unterstützung von der Ecole de la Pomme mit der Videokonferenzanwendung Zoom ausbilden. Ein Bericht von Julia Quintanar und Isabel Garcia-Gill. Am 17. Mai 2021 startete endlich die Ausbildung unserer vier Kandidatinnen unter der Leitung von Martial und Guillermina. An 3 Tagen in der Woche und jeden zweiten Samstag trifft sich die Gruppe im Maison du Bonheur, nahe dem Bahnhof Cornavin in Genf. Die Fortschritte des Projektes war dank der Beharrlichkeit des Genfer Kommitees möglich. Aber die tatkräftige Unterstützung, welche wir seit Anfang 2021 durch unsere Liasion Managerin Barbara Ostwalt von discovering hands International erhielten, war ein wichtiger Beitrag. Seit Juni 2021 unterstützt uns ein junger Mann mit Hilfe der Invalidenversicherung des Kaantons Waadt in Teilzeit bei administrativen Aufgaben. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern, Mitgliedern und Spendern für ihre Unterstützung. Insbesondere danken wir für die Grosszügigkeit von sechs privaten Stiftungen, einem Unternehmen und vier Genfer Kommunen, die sich für dieses Projekt engagieren und seit 2020 an der Finanzierung beteiligt haben. Zero Project fördert die Initiativen zum Abbau von Barrieren in der ganzen Welt. An der jährlichen Konferenz, die bei den Vereinten Nationen in Wien ausgerichtet wird, tauschen rund 800 Teilnehmer aus mehr als 80 Länder ihre Erfahrungen aus, um von einander zu lernen. discovering hands® war auch dieses Jahr mit dabei und hat zu diesem Anlass dieses Video (englisch/deutsch) produziert, um die Idee der Methode von discovering hands und deren Ausbreitung in der ganzen Welt vorzustellen. ![]() SpendenWir bedanken uns für Ihre Spende, die zur Ausbildung unserer vier Kandidaten in der discovering hands®-Methode beiträgt, deren Kosten dank sehr geringer Gemeinkosten und der Arbeit von Freiwilligen tief sind.IBAN CH12 0840 1000 06491027 0, zu Gunsten pretac+ association genevoise pour le dépistage tactile Bank: Migros Bank AG, 8001 Zurich SIC: 8401, SWIFT MIGRCHZZXXX, Postfinance 80-533-6 Mitglied werdenMit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Vision von pretac+. Melden Sie sich hier an. Herzlichen DankeVielen herzlichen Dank an alle, die sich für blinde oder sehbehindert Frauen und für die Früherkennung von Brustkrebs einsetzen.Wir wünschen einen schönen Sommer. ![]() KontaktPer Email info@pretac.ch können Sie unser Komitee kontaktieren, welches Ihnen gerne weitere Auskünfte zu pretac+ gibt. Auf unserer Webseite finden sie weitere Informationen zu unseren Zielen und zur Methode von discovering hands® . Ebenso sind wir auf LinkedIn mit aktuellen Informationen präsent. Vernetzten Sie. |
||||
![]() |